Die pflanzlichen Leichentücher sind eine Form der Loslösung von der raum-zeitlichen Dimension und, dank ihr, der Beobachtung des Naturgeschehens, das sich auf der Leinwand phänomenal manifestiert.
Gaia Bellini wurde 1996 in Bardolino, in den Hügeln um den Gardasee, geboren.
Ihr Interesse an der Kunst entwickelte sich schon in jungen Jahren, als sie in einer Dorfwerkstatt Aquarellfarben studierte. Nach Abschluss ihres Studiums verbrachte sie ein Jahr in Südamerika und konnte dort mehr über die Farben der Pflanzenwelt lernen. Danach kehrte sie nach Italien zurück und machte ihren Abschluss an der Akademie der Schönen Künste in Venedig im Fach Bildende Kunst.
Gaia war schon immer eine Liebhaberin und aufmerksame Beobachterin der Natur. Durch intensives Studium der Kunst der Pflanzenfärbung und des Pflanzendrucks fand sie das perfekte Ventil, um ihre Leidenschaft durch das auszudrücken, was sie ihre 'Sindoni vegetali' nennt: stimmungsvolle Leinwände, die sie mit ihrem einzigartigen botanischen Druckansatz kreiert, indem sie die Zartheit des leinenartigen Gewebes mit Wildpflanzen wie Samen und Beeren kombiniert. Eingehüllt wie eine Puppe, entwickeln sich die Leinwände durch eine Kombination aus der Kraft der Natur und der Vision und dem Können der Künstlerin.

Vielversprechend
Schnell aufsteigend
Künstler, in den man investieren kann

Von der Galerie zertifizierter Künstler
Von der Galerie zertifizierte Kunstwerke